mit Koblenz, Mosel-Tal-Rundfahrt, Schifffahrt auf dem Rhein
Reisepreis HP 279 Euro pro Person im DZ
Einzelzimmerzuschlag 60 Euro
Dienstag, 23. Mai 2023
7 Uhr Abfahrt in Rottendorf, Brotzeitpause. Stadtführung in Koblenz, Mittagspause, Freizeit.
Nachmittag Fahrt ins Hotel Ringelsteiner Mühle, Zimmerbezug und Abendessen.
Mittwoch, 24. Mai 2023
Das Mosel-Tal und seine Ortschaften mit seinen zahlreichen Facetten. Rundfahrt, am Abend Rückfahrt
zum Hotel anschließend Abendessen.
Donnerstag, 25. Mai
2023
Fahrt entlang des Rheins bis zur Loreley. Führung und Besichtigung das Loreleyfelsens, Mittagspause, Fahrt nach Lorch.
Schifffahrt nach Rüdesheim. Heimreise mit Abendessen (nicht im Reisepreis enthalten).
Anmeldung bis 15. März 23 bei Christine Döring,
Am Sand 3, Tel. 09302/1094
Stammtisch am Mittwoch
Mittwoch, 15. März 2023
14.30 Uhr
Vereinsgelände, Ostring 22a
Kein besonderes Thema
Für kleine Bewirtung ist ebenfalls gesorgt.
Auch Nichtmitglieder sind willkommen!
telefonisch ordern: 09302-2396
OGV auch beim Dorffest 2022 engagiert dabei
Der Obst- und Gartenbau-Verein Rottendorf präsentierte sich beim diesjährigen Dorffest am Samstag und Sonntag wieder am bewährten Standort Ecke Fabrikstraße/Brunnengasse. Kulinarisch im Angebot waren an beiden Tagen die selbstgesteckten Fleischspieße. Am Samstag verwirklichte Helmuth Och-Kubin seine Idee Rottendorfs größten Leberkäs anzubieten, 40 Kilogramm bei 60x125x30 Zentimeter Volumen. Offensichtlich auch geschmacklich eine Wucht, denn in zwei Stunden war alles verzehrt. Am Sonntag gab es dann zusätzlich Bratwurst, Currywurst und Pommes für die Besucher.
An beiden Tagen boten die Jugend-Betreuungsgruppen ein Kinder- und Jugend-Programm mit Spielen und Basteln. Der beim Apfelpressen, mit aktiver Unterstützung interessierter Kinder, anfallende Saft konnte frisch verkostet werden.
Hinweis:
Das Girokonto des OGV Rottendorf bei der Volksbank Raiffeisenbank Würzburg eG, Filiale Rottendorf ist erloschen.
Bitte nur noch das Konto DE75 7905 0000 0340 1002 88 bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg verwenden.
Liebe Mitglieder und Freundes des Obst- und Gartenbauvereins Rottendorf,
ein besonderes Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu. Noch ein paar Tage dann ist Weihnachten und gleich darauf rutschen wir ins Jahr 2021.
Leider konnten wir uns in diesem Jahr nur zwei Mal treffen. Am 22. Februar zu unserem Obstbaum- und Sträucherschnittkurs und am 8. März, kurz vor dem Lockdown, zu unserer Mitgliederver-sammlung. Alle anderen Veranstaltungen konnten wir leider nicht ausrichten.
Dennoch hat sich sehr viel auf unserem Vereinsgrundstück getan. Wir haben unseren Sträuchergarten neu eingezäunt und eine neue Räumlichkeit für kleinere Versammlungen und Veranstaltungen errichtet. Wir hoffen sehr, dass wir diese im kommenden Jahr baldmöglichst einweihen und nutzen können.
Den fleissigen Helferinnen und Helfern möchte ich auf diesem Wege sehr herzlich «Danke» sagen. Ein paar wenige Mitglieder haben hier in vielen Stunden Beachtliches geleistet.
Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit und trotz der momentanen Situation ein schönes Weihnachtsfest zusammen mit Ihren Familien. Für das Neue Jahr
wünsche ich uns allen vor allem Gesundheit und ein baldiges Wiedersehen beim OGV-Rottendorf.
Wolfgang Körner
1. Vorsitzender
Kontakt
Obst- und Gartenbauverein Rottendorf e.V.
Am Schwaigerskeller 9, 97228 Rottendorf
Tel. +49 9302/3497
E-Mail: info@ogv-rottendorf.de